
Blockaden - „Ausgerenkte Wirbel“
Umgangssprachlich wird das Wort „ausgerenkt“ häufig für eine Funktionseinschränkung der Wirbelsäule genutzt. Der medizinische Fachbegriff hierfür lautet „blockiert“. „Ausgerenkt“ würde bedeuten, dass der Knochen seine Gelenkpfanne verlassen hat. Dabei kommt es unter Umständen zu Einrissen in der Gelenkkapsel und/oder zu Blutungen. Dies ist also eine sehr ernsthafte Verletzung, die in der Wirbelsäule zu einer Querschnittslähmung oder sogar zum Tod führen kann, wenn das durch d

Physiotherapie für Reiter
„Reiten ist das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt den Einklang zwischen ihnen herzustellen." Waldemar Seuning Diesen Einklang zwischen uns und unserem Sport- und Freizeitpartner Pferd können wir nur dann erreichen, wenn die Kommunikation zwischen Beiden ungestört ist. Doch leider führen häufig nicht nur körperliche Probleme unserer Pferde, sondern auch eine eingeschränkte Beweglichkeit, Blockaden oder Dysbalancen der Muskulatur von uns Reitern zu n

Blutegeltherapie
Dieses Wochenende war ich im Dienste der Blutegeltherapie unterwegs! Blutegel können durch die in ihrem Speichel enthaltenen medizinisch wirksamen Substanzen viele Erkrankungen positiv beeinflussen. Schmerzhafte Entzündungen oder chronische Erkrankungen können, infolge der stark verbesserten Stoffwechselsituation, gelindert werden. Was in der Humanmedizin schon lange Tradition hat, kann sich auch in der Tiermedizin als sinnvolle Ergänzung zu anderen Therapien bewähren! #Blute